"Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise - Familienfreundlichkeit muss ein Thema der Wirtschaft bleiben. Der Wettbewerb hat dem Thema in der Wirtschaft neuen Schwung gegeben, den wir gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Situation verstetigen müssen.“, fasste Laschet das erfreuliche Ergebnis des Wettbewerbs zusammen.
Insgesamt gab es 67 Projektanträge, von denen 19 für eine Förderung ausgewählt wurden. Darunter Beiträge zur Förderung der Familienfreundlichkeit in verschiedenen Branchen wie in der Zeitarbeit und solche, die Unternehmensverbünde aus gleichen Branchen oder an gleichen Standorten zusammenbringen. Auch gibt es innovative Ansätze, mit denen eine aktive Vaterschaft gefördert und die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege erleichtert werden soll.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Generationen, Familie, Frau und Integration zum Wettbewerb und zur Fachtagung "Familie kommt an" sowie die Portraits der prämierten Projekte finden Sie hier .