Fach- und Führungskräfte wollen heute beides: Beruf und Familie. Aus der Personalmarketingstudie 2010 geht u.a. hervor, dass für 90 Prozent der Beschäftigten im Alter von 25 bis 39 Jahren mit Kindern und auch für 70 Prozent der Beschäftigten der gleichen Altersgruppe ohne Kindern die Familienfreundlichkeit bei der Arbeitgeberwahl ebenso wichtig ist wie das Gehalt - oder sogar noch wichtiger. Diese Präferenz ist aber nicht auf diese eigentliche Altersgruppe mit Kindern begrenzt, sondern wird offensichtlich breit geteilt. Auch 72 Prozent der Beschäftigten zwischen 40 und 49 Jahren legen auf die Familienfreundlichkeit des Unternehmens Wert.
Mehr Infos? Die Möglichkeit zum Download der Kernaussagen der Studie haben Sie auf der Seite des BMFSFJ unter folgenden externen Link .