Westfälische Nachrichten, 27.11.2008Apetito auf mehr...Emsdetten/Kreis Steinfurt. Die Firma „apetito“ aus Rheine in der Kategorie „große Unternehmen“ und die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferkanzlei „Döcker, Wigger, Lührmann“ (DWL), ebenfalls aus Rheine, in der Sparte „kleine Unternehmen“ gewinnen den erstmals vom Kreis Steinfurt ausgeschriebenen „Wirtschaftspreis für gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ In einer Feierstunde im Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten überreichte am Donnerstagabend Wolfgang Bischoff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, WESt, den Firmenvertretern jeweils einen Scheck über 2500 Euro. (...mehr) |
Westfälische Nachrichten, 27.11.2008Familienfreundlichkeit rechnet sich...Kreis Steinfurt. Cornelia Upmeier vom Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ skizzierte in ihrem Vortrag nochmals den Konflikt zwischen demografischem Wandel und dem Fachkräftemangel. Die Bevölkerungszahl schrumpfe; bis 2020 sinke die Zahl der Erwerbstätigen um vier Millionen; 2040 werde es 30 Prozent weniger Arbeitskräfte geben. Schon 2007 konnten in Deutschland rund ein Drittel der Unternehmen offene Stellen nicht besetzen. Insgesamt fehlten in Deutschland schon heute 400 000 Fachkräfte. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei da ein zentrales Instrument zur Entschärfung. (...mehr) |
Westfälische Nachrichten, 17.07.2008Fachkräfte an die Region bindenKreis Steinfurt. Abwanderung verhindern – Zuwanderung schaffen, so lautet eines der Ziele von FAMM im Kreis Steinfurt. FAMM steht dabei für das Netzwerk Familie–Arbeit–Mittelstand im Münsterland. Für dieses Projekt stellt das Land den Münsterlandkreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt knapp eine Million Euro zur Verfügung. (...mehr) |