Allgemeine Zeitung, 17.11.08Allgemeine Zeitung, 17.11.08Dülmen. „Investitionen in die Familie sind keine Einbahnstraße“ – Manfred Ballensiefen vom Vorstand der VR-Bank Westmünsterland brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt: Familienbewusste Personalpolitik ist eine der wichtigen Aufgaben der Zukunft. Die Wirtschaft ist sich dessen bewusst, wie Klaus Ehling, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, die zum Informationsabend in die Volksbank Dülmen geladen hatte, betonte. Rund 50 interessierte Besucher aus unterschiedlichsten Branchen waren zu der Veranstaltung erschienen. (...mehr) |
Hallo Sonntag, 16.11.08Hallo Sonntag, 16.11.08Die wfc Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld geht mit der Zeit und möchte Unternehmen der Region zu mehr Familienfreundlichkeit verhelfen, um nachhaltig Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Eine erste Veranstaltung fand Zuspruch. (...mehr) |
Pressemeldung, 14.11.08Pressemeldung, 14.11.08Dülmen, 14.11.2008. Warum wird eine familienbewusste Personalpolitik immer wichtiger, und wie steht es um die Entwicklung entsprechender Angebote und Maßnahmen in den Unternehmen in Deutschland und in der Region? Diese Fragen standen am vergangenen Donnerstag (13. November) im Mittelpunkt beim InnovationsIMPULS der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, der mit rund 50 Teilnehmern regen Zuspruch erhielt. (...mehr) |
Münsterländische Volkszeitung, 10.11.08Münsterländische Volkszeitung, 10.11.08Kreis Coesfeld. Die Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld (WFC) lädt Unternehmer, die sich über die positiven Effekte einer familienfreundlichen Personalpolitik informieren wollen, zum Innovationsimpuls „Familienbewusste Personalpolitik“ ein. (...mehr) |
Dülmener Zeitung, 29.10.08Dülmener Zeitung, 29.10.08Dülmen. Startschuss für FAMM im Gewerbepark Dernekamp: Als erstes Unternehmen besuchte Dr. Kirsten Tacke-Klaus die B+S Finnland Sauna. Geschäftsführer Wolfgang Schreiber jun. begrüßte die FAMM-Projektleiterin. FAMM - "Netzwerk Familie - Arbeit - Mittelstand im Münsterland" ist ein Projekt, das die Entwicklung der Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen positiv beeinflussen möchte. Dr. Tacke-Klaus leitet das Projekt bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld (wfc). (...mehr) |