Wirtschaft aktuell, 26.07.2010
FAMM vergibt erste Auszeichnungen
Coesfeld - Die die Firmen B+S Finnlandsauna aus Dülmen und
Orchideen von Miquel aus Billerbeck-Beerlage sind die ersten beiden Unternehmen
im Kreis Coesfeld, die nach einer Prüfung durch das Netzwerk
Familie-Arbeit-Mittelstand im Münsterland (Famm) die Auszeichnung
„Familienfreundlicher Mittelstand“ erhalten haben. Damit zählen beide Betriebe
zu den ersten, insgesamt elf Unternehmen aus dem ganzen Münsterland, an denen
das Netzwerk seine aufwendigen Prüfkriterien getestet hat.
Dabei wurde deutlich, mit welchen Mitteln die ausgezeichneten Arbeitgeber
Familie und Beruf vereinbar machen wollen: Die B S Finnlandsauna aus Dülmen
unterstützt beispielsweise Familien mit Kindern durch einen
Betreuungskostenzuschuss. Ändern sich die Lebensumstände der insgesamt 53
Mitarbeiter, können sogar die Arbeitsverträge geändert werden. Darüber hinaus
übernimmt B S mitunter auch kleinere private Besorgungen, um die Arbeitnehmer zu
entlasten. Auch über die Möglichkeit, haushaltsnahe Dienstleistungen zur
Entlastung der Mitarbeiter anzubieten, denken die Verantwortlichen bei B S nach.
Auch bei Orchideen von Miquel spielt die Familienfreundlichkeit im betrieblichen
Alltag eine große Rolle, zumal das Unternehmerehepaar selbst zwei Kinder hat.
„Ich sehe in meiner Rolle als Unternehmerin auch soziale Verantwortung“, erklärt
Geschäftsführerin Maria Schlieker. Das spiegelt sich laut Famm in einem sehr
persönlichen Führungsstil. Das Unternehmen suche partnerschaftliche Lösungen für
individuelle Probleme für jeden der 22 Arbeitnehmer. So wird den
Arbeitszeitbedürfnissen der Teilzeitkräfte nach deren familiären Erfordernissen
individuell Rechnung getragen. Kurzfristiger Urlaub ist möglich, und das
Orchideen von Miquel bezuschusst die Kosten der Kinderbetreuung. Für dieses
Engagement sind beide Unternehmen jetzt im Kreishaus in Coesfeld von Landrat
Konrad Püning und dem Ideengeber des Famm-Projektes, MdB Karl Schiewerling,
geehrt worden. Püning betonte in seiner Laudatio, dass in beiden Firmen eine
familienfreundliche Kultur herrsche, Ohne das „offene Ohr“ für die Belange der
Mitarbeiter gehe es nicht, ist er sich sicher. „Im Münsterland gedeiht eine
Kultur des Miteinanders. Das wollen wir mit diesem in ganz Deutschland
einzigartigen Modellprojekt deutlich machen“, erklärte Schiewerling. Dass
„Familienfreundlichkeit“ ein immer wichtigerer Faktor für einen attraktiven
Wirtschaftsstandort sei, darauf wies Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der
Wirtschaftsförderung Coesfeld (wfc) hin. Er und sein Team machen sich vor Ort
für das Projekt stark. Sie informieren und beraten die Unternehmen im Kreis und
helfen bei der Umsetzung familienfreundlicher Arbeitsstrukturen. Schon jetzt sei
er in Kontakt mit weiteren Unternehmen, die sich für das „Qualitätssiegel
familienfreundlicher Mittelstand“ interessieren, erklärte der
wfc-Geschäftsführer. B S Finnlandsauna“ und Orchideen von Miquel hätten den
Anfang gemacht – aber sie seien die ersten in einer langen Reihe von
familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Coesfeld.